Eine eigene Webseite ist inzwischen für jedes Unternehmen Pflicht, aber ohne SEO ist sie nur wenig wert. Die eigene Webseite gehört schon Standard unter Unternehmen und Freiberuflern. Allein die Existenz einer Webseite ist also kein besonderes Qualitätsmerkmal. Wer Erfolg haben will, muss mit seinen Keywords in den Suchmaschinen sichtbar sein, um interessierte Besucher oder potentielle Kunden zu finden. Große Unternehmen setzen zunehmend auch auf Influencer, um ihre Marken online zu präsentieren und bekannt zu machen. Weiterlesen
Muster und Vorlagen
Muster und Vorlagen für Existenzgründer, Geschäftsführer sowie selbständige Unternehmer und Freiberufler.

Checkliste zur Existenzgründung
Die nachfolgende Checkliste zur Existenzgründung zeigt die wichtigsten Stationen auf dem Weg in die Selbständigkeit. Sie enthält alle wichtigen und notwendigen Schritte zur Vorbereitung und Planung der Existenzgründung. Es beginnt mit einem Unternehmertest zur Überprüfung der eigenen Persönlichkeit, gefolgt vonWeiterlesen

Unternehmensgründung
Eine Unternehmensgründung vollzieht sich regelmäßig in drei Phasen, die aufeinander aufbauen. In der Orientierungsphase analysieren die Gründer ihre Geschäftsidee und die hierzu erforderlichen persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen. In der Planungsphase geht es insbesondere um das Unternehmenskonzept, die Erstellung des BusinessplansWeiterlesen

Erfolgreich selbständig als Unternehmer oder Freiberufler
Erfolgreich selbständig ist der Traum vieler junger Menschen. Es gibt auch etliche Existenzgründer mit tollen Geschäftsideen, aber für den Erfolg als Unternehmer bedarf es weiterer Zutaten. Neben der perfekten Persönlichkeit und Geschäftsidee gehören dazu auch das richtige Gespür für TrendsWeiterlesen
Anleitung zur GmbH-Gründung mit Checkliste
Wie man Schritt für Schritt eine GmbH gründet
Webseite ist Pflicht, SEO die Kür

Auswege aus der Unternehmenskrise

Eine Unternehmenskrise kann jede Firma irgendwann treffen, ungeachtet des bisherigen Erfolges. Ein Trendbruch in der Branche, ein Konjunktureinbruch, Finanzkrisen bis hin zu einem geänderten Konsumverhalten der Kunden können Anlass für eine Krise sein. Dabei machen sich Krisen in der Regel frühzeitig bemerkbar, so dass Unternehmer die Möglichkeiten haben, Interventionsmaßnahmen zu ergreifen. Der Faktor Zeit spielt eine substanzielle Rolle, um eine Krise zu meistern. Wer frühzeitig reagiert, kann eine Insolvenz abwenden und die Kurve kriegen. Deshalb ist es bedeutsam, auf erste Umsatzeinbußen, auch im kleineren Bereich, zu reagieren und zu ergründen, welche Ursache dem zugrunde liegt. Weiterlesen
Backlinks und ihr Einfluss auf Suchmaschinen-Rankings

Die Qualität der Backlinks hat einen entscheidenden Einfluss auf Suchmaschinen-Rankings einer Webseite. Wer sich schon einmal gefragt hat, warum Mitbewerber oder Konkurrenten wesentlich besser ranken als man selbst, der sollte mal seine SEO-Strategie grundlegend überdenken. In vielen Fällen werden einzelne SEO-Aspekte stark vernachlässigt, anstatt eine kontinuierliche, ganzheitliche Strategie zu entwickeln. Ein dabei sehr unterschätzter Faktor ist der kontinuierliche und vor allem richtige Aufbau von Backlinks. Im Folgenden wird erklärt, warum das so ist und was es dabei zu beachten gilt. Weiterlesen
Aktuelle Entwicklungen zum Thema Reisekostenabrechnungen

Ein Vorteil der digitalisierten Neuzeit ist es, dass dem Unternehmer und Firmengründer viele hilfreiche Apps zur Seite stehen, die dabei helfen, Finanzen und Unternehmensmanagement zu steuern. Die aktuellen Gesetzesänderungen zum Reisekostenrecht ab 2021 lassen die Frage aufkommen, ob auch die Reisekostenabrechnungen per App umgesetzt werden können und welche Angaben und Aufwände dafür notwendig sind. Hier gibt es den Überblick. Weiterlesen