Gutes Marketing geht nicht ohne Logo. Es ist ein sehr wichtiges Werbemittel, das als markantes Aushängeschild die Blicke der potentiellen Zielgruppe magisch auf sich ziehen muss! Sie haben eine eigene Firma gegründet oder ein herausragendes neues Produkt erfunden? Dann wird es Zeit, das frischgebackene Unternehmen oder den außergewöhnlichen Artikel mit einem Logo professionell in Szene zu setzen!
Was sollte ein hochwertiges Logo haben?
Ein Logo ist genau genommen ein grafisches Zeichen, das unter anderem symbolisch für ein spezielles Unternehmen, eine Organisation oder eine Produkt stehen kann (Corporate Design). Die Wort- oder Bildmarke besteht aus Buchstaben, in der Regel dem Firmen- oder Produktnamen, sowie einem aussagekräftigen Icon.
Ein attraktives Logo ist eher schlicht und in nur zwei Farben gehalten, denn so kann es ein Betrachter am besten langfristig abspeichern. Ein prägnantes, gut durchdachtes Logo besitzt einen hohen Wiedererkennungswert und stellt das optische Identifikationsmerkmal (Corporate Identity) eines Unternehmens dar.
Das Logo erscheint auf Briefpapier, Visitenkarten oder Anzeigen. Das schafft ein Gefühl von Vertrautheit bei den potentiellen Kunden, die ansonsten dem Neuem und Unbekannten oft eher misstrauisch gegenüberstehen. Es kann so auch zu einer offiziellen Marke eines Unternehmens werden, wie das unter anderem bei einem schwedischen Möbelhaus und einem US-amerikanischen Fast-Food-Unternehmen der Fall ist.
Wer sich ein eigenes Logo zulegen möchte, sollte also auf jeden Fall darauf achten, dass sein Signet sich deutlich von anderen bereits eingetragenen Marken unterscheiden, um juristischen Ärger zu vermeiden. Aus diesem Grund sollte man sich vor der Festlegung des eigenen Markenzeichens mit den Logos der auf dem Markt vorhandenen konkurrierenden Firmen beschäftigen. Denn auch wenn das Logo eines ähnlich strukturierten Unternehmens nicht als Markenname registriert wurde, sind optische Überschneidungen mit deren Signets unangenehm und könnten von der gewünschten Zielgruppe auch als Plagiat angesehen werden.
So erstellt man sein eigenes Logo!
Mit dem von Ihnen gewählten Logo geben Sie Ihrer Marke ein ganz eigenes Gesicht. Nur wie gelangt man an ein hochwertiges Aushängeschild für das eigene Unternehmen oder die Geschäftsidee, wenn man über keinerlei gestalterische Fähigkeiten verfügt?
Eine Möglichkeit ist es natürlich, eine professionelle Werbeagentur mit der Erstellung eines perfekten Logos zu beauftragen. Doch das ist logischerweise mit Kosten verbunden, die nicht jeder kleine oder mittelständische Unternehmer aufbringen kann oder will. Außerdem sollte man auch in diesem Fall vorher etwas mit seinen eigenen Ideen spielen und an ersten Entwürfen arbeiten. Das hilft auch dem Profi in der Werbeagentur. Ein gutes Tool ist dieser Online-Generator, wo man zunächst ein Logo kostenlos erstellen kann.
Wie arbeitet ein kompetenter Generator?
Mit einem Online-Generator kann man ein eigenes Firmen- oder Produkt-Logo im Handumdrehen gratis erstellen. Eigene Designkenntnisse sind dabei überhaupt nicht nötig.
Sie wählen aus einem vielfältigen Angebot an Schriftarten, Schriftfarben, Icons und Rahmen aus und setzen so den Namen Ihres Unternehmens, Ihrer Dienstleistung oder Ihres Verkaufsartikels hochwertig in Szene.
Probieren Sie einfach die vielen verschiedenen Möglichkeiten aus und entscheiden Sie sich dann für die Variante, die Ihnen am meisten zusagt. Ist es fertig, können Sie es an Ihre persönliche Emailadresse zuschicken lassen oder die Ideen zur weiteren Beareitung einem Profi übergeben.