Der KfW-Gründungsmonitor 2020 zeigt erstmals seit 5 Jahren wieder eine positive Gründungstätigkeit in Deutschland. Dennoch ist dies kein Grund zur Begeisterung, da in erster Linie die steigende Zahl der Gründungen im Nebenerwerb hierfür ursächlich ist. Insgesamt ist die Zahl der Existenzgründungen in 2019 um 58.000 auf 605.000 gestiegen. Eine Prognose für die weitere Entwicklung in Deutschland ist angesichts der globalen Coronakrise schwer möglich, aber höchstwahrscheinlich wird der fast vergessene Begriff „Notgründung“ wieder vermehrt in Erscheinung treten. Weiterlesen
KfW-Gründungsmonitor 2020
