Über die Notwendigkeit und die Auswahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung besteht eigentlich weitgehend Einigkeit. Die Notwendigkeit ergibt sich aus dem Risiko des immensen sozialen Abstiegs, falls sich das Risiko einer Berufsunfähigkeit ohne entsprechende Absicherung realisiert. Die Schwierigkeit bei der Auswahl der richtigen Berufsunfähigkeitsversicherung ergibt sich aus den vielen Klauseln in den Versicherungsbedingungen, die für Laien nur schwer durchschaubar sind. Die wichtigsten Grundsätze und Regeln habe ich hier zusammengefasst. Weiterlesen
Versicherungen
Versicherungen für Existenzgründer, Freiberufler und selbständige Unternehmer
Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Vollwertige Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es nicht, aber in gewissen Konstellationen mag sich eine der folgenden Versicherungen als Ersatz anbieten. Nur mit der selbständigen Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) und der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung in Kombination mit anderen Versicherungen (BUZ) lässt sich das Risiko der Berufsunfähigkeit weitestgehend absichern.
Privatversicherungen für Unternehmer
Selbständige Unternehmer und Freiberufler stehen in der Regel außerhalb des Systems der gesetzlichen Sozialversicherung. Sie müssen daher für die typischen privaten Risiken in eigener Verantwortung und auf eigene Kosten entsprechende Privatversicherungen abschließen. Weiterlesen
Altersvorsorge mittels Rürup-Rente
Mit Beiträgen zur Altersvorsorge gleichzeitig Steuern sparen ist das Konzept, das der Rürup-Rente zugrundeliegt. Auf den ersten Blick sieht das Prinzip der Rürup-Rente auch recht vielversprechend aus, aber bei näherer Betrachtung tauchen doch einige Nachteile auf. Gerade selbständige Spitzenverdiener werden regelmäßig mit dem Steuervorteil der sog. Basis-Rentenverträge geködert. Wer sich jedoch nicht umfassend mit seiner Altersvorsorge auseinandergesetzt hat, tappt schnell in die Falle. Weiterlesen
Künstlersozialversicherung für Künstler und Publizisten
Die Künstlersozialversicherung ist eine besondere Art der sozialen Absicherung für selbständige Künstler und Publizisten, die viele Vorteile bietet. Die Künstlersozialversicherung in der Künstlersozialkasse bietet für selbständige Künstler und Publizisten eine besondere und günstige Art der sozialen Absicherung in der Rentenversicherung sowie Kranken- und Pflegeversicherung. Weiterlesen
Berufsunfähigkeitsversicherung
Gute Gründe für eine Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es viele. Dennoch besitzen nur wenige eine private Absicherung gegen den Eintritt einer Berufsunfähigkeit infolge einer Erkrankung oder eines Unfalls. Die Mehrheit der selbständigen Unternehmer riskiert so einen dramatischen sozialen Abstieg im Ernstfall. Wer nach 1961 geboren ist, darf bei Berufsunfähigkeit vom Staat nicht mehr viel erwarten. Allenfalls eine Mini-Rente bei vollständigem Verlust der Arbeitskraft (Erwerbsunfähigkeit) ist realistisch. Weiterlesen
Wichtige betriebliche Versicherungen für Unternehmer
Die Themen Haftung und Versicherungen sind für Existenzgründer und junge Unternehmer von Anfang an enorm wichtig. Es ist ein weites Feld, das auch unter dem Gesichtspunkt der Kostenkontrolle eine große Rolle spielt. Unmittelbar nach der Unternehmensgründung geht es zunächst darum, anhand der betrieblichen Risiken den Versicherungsbedarf zu ermitteln und einige Angebote einzuholen. Mit dem Wachstum des Unternehmens ist der gebotene Versicherungsschutz laufend zu überprüfen. Versicherungsbedingungen können sich ändern. Neue Risiken können hinzukommen. Last but not least sind auch die Kosten der bestehenden Versicherungen fortwährend zu kontrollieren und zu optimieren, wo dies möglich ist.